AIR1 XC 1000 L
Kompaktlüftungsgerät mit Kreuzgegenstrom
Wärmetauscher inkl. Regelung Aussenluft-
anschluss rechts. Zur Montage an der Ge-
schossdecke oder in der Zwischendecke in
Innenräumen. Eingebautes elektrisches
Vorheizregister zur Frostsicherung des
Wärmetauschers bei sehr niedrigen Außen-
lufttemperaturen. Bei erhöhtem Komfort-
temperaturbedarf kann optional ein Elek-
tro- oder Warmwasser-Nachheizregister in
das Gerätegehäuse eingebaut werden. Ge-
häuse: Aus Aluzink-Blech, isoliert mit
50 mm Mineralwolle zur optimalen Wärme-
und Schalldämmung. Außen allseitig kor-
rosionsbeständig beschichtet, RAL 7047,
Korrosion Klasse C4, innen verzinkt. Re-
visionsöffnungen auf der Geräteuntersei-
te für einfachen Zugang und optimaler
Reinigungs- und Wartungsmöglichkeit. Zu-
sätzliche Revisionsöffnung seitlich für
die Filterwartung. 2 Kondensatanschlüsse
DN 17,5 mm: 1 x Fortluftseite, 1 x Zu-
luftseite. Kondensatwanne aus Edelstahl
mit integriertem Gefälle. Automatische
Bypass- klappe zur freien Kühlung akti-
vierbar. Temperaturfühler für Außenluft,
Zuluft, Abluft und im Wärmetauscher
zur ganzheitlichen Überwachung des Be-
triebszustandes. Wärmerückgewinnung mit-
tels hocheffizienten Gegenstromwärmeüber-
trager aus Aluminium, Wärmerückgewinnung
nach EN308 bis zu 90%. Ventilatoren: 2
direktangetriebene EC- Motoren, Klasse
IE4 mit sehr niedrigen SFP-Werten, dyna-
misch gewuchtet und schwingungsgedämpft
im Gerät gelagert. Stufenlos steuerbar
über 0-10V Signal. Steckverbindungen an
allen elektr. Bauteilen zur Vereinfa-
chung von Wartungsarbeiten. Filter: 2
großflächige, druckverlustoptimierte Kas-
settenfilter serienmäßig einge- baut (Au-
ßenluft ePM1 55% (F7) und Abluft ePM10
50% (M5)). Einsatz bis Filterklasse ePM1
80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55%
(F7) in der Abluft optional möglich. Fil-
terüberwachung mittels dynamischer, volu-
menstromabhängiger Drucküberwachung. Re-
gelung: Das Lüftungsgerät wird mit einer
vielseitigen Regelung betriebsbereit aus-
geliefert. Es stehen wahlweise 2 Bedien-
elemente (ECO und Touch) zur Verfügung
(erforderliches Zubehör). Regelungsfunk-
tionen: Lüftungsmodi Volumen- konstant
CAV, Druckkonstant VAV (Zubehör erforder-
lich), Drehzahlkonstant CRPM in % oder
über Wochenprogramm. Automatischer Lüf-
tungsbetrieb/ Ventilation- On-Demand (VOD)
mittels Feuchte, CO2 oder VOC Senso-
ren. Bis zu 18 Sensoren pro Lüftungsge-
rät anschließbar. Freie Kühlung, aktive
Kühlung mittels Kühlregister (Kaltwasser
oder DX). Temperatur-Regelung, z.B. Kon-
stante Zuluft, außentemperaturgeführte
Zuluft, Raum-Zuluft-Kaskade, etc. mög-
lich. Digitale Eingänge für Feueralarm
und externen Schalter (Ein/Aus). Digita-
ler Ausgang für Sammelstörmeldung. Exter-
ne Ventilator-Ansteuerung über zwei ana-
loge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluft-
ventilator separat). Anbindung an die
GLT über BACnet IP, oder MODBUS TCP mög-
lich. Inbetriebnahme- Assistenten zur
einfachen und schnellen Inbetriebnahme
des Geräts sowie des passenden Zubehörs.
Technische Daten:
Max. Volumen: 900 m³/h bei 200 Pa ext.
Nennstrom inkl. Vorheiz.: 7/7/5,5 A
Spannung / Frequenz: 3 N ~ 400 V, 50 Hz
Elektrische Vorheizung: 3,6 kW
Temp. Arbeitsbereich: -20°C bis +50°C
Aufstelltemperatur: 0°C bis + 50°C
Maße: 1590 x 1345 x 382 (L x B x H) mm
Kanalanschluss: 500x200 mm
Gewicht (Gerät): 178 kg
Liefereinheit: 1-teilig
Fabrikat: Helios Ventilatoren
Typ: AIR1 XC 1000 L
Artikel: 40736