AIR1 XVP 3500
Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewin-
nung zur bodenstehenden Installation in
Innenräumen inkl. Regelung fertig ver-
drahtet. Platzsparende Konstruktion mit
Luftanschlüssen oben am Gerät. Universel-
le Aufstellung mit Außenluftanschluss
links oder rechts möglich. Dauerhafter
Betrieb bei niedrigen Außenlufttemperatu-
ren wahlweise durch modulierenden Bypass
in Verbindung mit einem Nachheizregister,
elektrische Vorheizung oder Disbalance
-Regelung. Rahmenlose Gehäusekonstrukti-
on aus Aluzink-Blech, allseitig isoliert
mit 50 mm Mineralwolle zur optimalen Wär-
me- und Schalldämmung. Außen korrosions-
beständig beschichtet, RAL 7047, Korrosi-
on Klasse C4, innen verzinkt. Gehäuse-
klassen gem. DIN EN 1886: T2/TB2/D2.
Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden
Geräteseiten für hohe Installationsflexi-
bilität, einfachen Zugang zu allen Gerä-
tekomponenten sowie optimaler Reinigungs
- und Wartungsmöglichkeit. Kondensatan-
schlussmöglichkeit unten am Gerät: 1 x
Fortluftseite, 1 x Zuluftseite, DN 32 mm
Kondensatwanne aus Edelstahl mit inte-
griertem Gefälle. Automatische Bypass-Ja-
lousieklappe zur freien Kühlung und Käl-
terückgewinnung im Sommer. Wärmerückge-
winnung mittels hocheffizienten Gegen-
stromwärmeübertrager aus Aluminium, Wär-
merückgewinnung nach EN308 bis zu 90%.
Ventilatoren: 2 direktangetriebene EC-Mo-
toren, Klasse IE4 mit sehr niedrigen SFP
-Werten, dynamisch gewuchtet und schwin-
gungsgedämpft im Gerät gelagert. Stufen-
los steuerbar über 0-10V Signal. Steckver-
bindungen an allen elektr. Bauteilen zur
Vereinfachung von Wartungsarbeiten. Fil-
ter: 2 großflächige, druckverlustopti-
mierte Kassettenfilter serienmäßig einge-
baut (Außenluft ePM1 55% (F7) und Abluft
ePM10 50% (M5)). Einsatz bis Filterklas-
se ePM1 80% (F9) in der Außenluft und
ePM1 55% (F7) in der Abluft optional mög-
lich. Zusätzliche Vorfilter-Stufe als
ePM 10 50% (M5) in der Außenluft direkt
im Gerät möglich. Filterüberwachung mit-
tels dynamischer, volumenstromabhängiger
Drucküberwachung. Regelung: Das Lüftungs-
gerät wird mit einer vielseitigen Rege-
lung betriebsbereit ausgeliefert. Es ste-
hen 2 Bedienelemente zur Verfügung (er-
forderliches Zubehör). Regelungsfunktio-
nen: Lüftungsmodi Volumenkonstant CAV,
Druckkonstant VAV (Zubehör erforderlich)
Drehzahlkonstant CRPM in % oder über
Wochenprogramm. Automatischer Lüftungsbe-
trieb/ Ventilation-On-Demand (VOD) mit-
tels Feuchte, CO2 oder VOC Sensoren. Bis
zu 18 Sensoren pro Lüftungsgerät an-
schließbar. Freie Kühlung, aktive Küh-
lung mittels Kühlregister (Kaltwasser
oder DX-Change-Over). Vielseitig
einstallbare Temperatur-Regelung möglich
Digitale Eingänge für Feueralarm und
externen Schalter (Ein/Aus). Digitaler
Ausgang für Sammelstörmeldung. Externe
Ventilator-Ansteuerung über zwei analoge
010V Eingänge (Zuluft- und Abluftventila-
tor separat). Anbindung an die GLT über
BACnet IP, oder MODBUS TCP möglich. Inbe-
triebnahme-Assistenten zur einfachen und
schnellen Inbetriebnahme des Geräts so-
wie des passenden Zubehörs.
Technische Daten:
Max. Volumen: 3200 m³/h bei 200 Pa ext.
Nennstrom
- Gerät: 7,6/7,6/8 A
- Vorheizung optional: 18,3/18,3/18,3 A
- Nachheizung optional: 18,3/18,3/18,3 A
- max. gesamt: 44,2/44,2/44,6 A
Spannung / Frequenz: 3 N ~ 400 V, 50 Hz
Temp. Arbeitsbereich: -20°C bis +50°C
Aufstelltemperatur: 0 °C bis + 50 °C
Maße:
- L: 2200 mm
- B: 1122 mm
- H: 2128 mm (max. Höhe)
Kanalanschluss: 700 x 400 mm
Gewicht (Gerät): 512 kg
Liefereinheit: 1-teilig
Fabrikat: Helios Ventilatoren
Typ: AIR1 XVP 3500
Artikel: 40616